Die allerersten Himbeeren:
Gemüse, Beeren und Obst auf einem 15qm großen, ostseitigen Balkon zu ziehen ist manchmal zwar eine Herausforderung, macht aber Riesenspaß!
Posts mit dem Label Erdbeere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdbeere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 13. Juni 2014
Sonntag, 20. April 2014
Sonntagspost aus dem Balkongartl
Ich möchte ab nun jeden Sonntag ein kleines Update aus dem Balkongartl veröffentlichen. Heute gibt es viel zu berichten und ich freue mich über jedes Pflänzchen, jede Blüte und jedes neue Blatt! :)
Obwohl ich ja Angst hatte, dass es den Chilis möglicherweise in der vergangenen Woche zu kalt gewesen sein könnte, durfte ich heute die erste Blüte begrüßen:
Und die Erbsen wachsen in Richtung Katzengitter, wo sie sich hoffentlich bald hinaufranken werden:
Auch auf die Erdbeeren ist Verlass; jeden Tag finde ich neue Blüten:
Ich hatte schon befürchtet, dass die Himbeerpflanze, die ich erst heuer gekauft habe, dieses Jahr nicht blühen wird, aber siehe da: Wo gestern nichts war, zeigen sich heute Blütenknospen:
Weiter geht's mit der selbst gesäten Kamille, die fleißig wächst (links vorne hat sich Basilikum ins Bild geschummelt ;-) :
Und jetzt die große Überraschung des heutigen Ostersonntags: Das Pfirsichbäumchen, das so wunderschön rosa geblüht hat, zeigt mir heute Fruchtansätze - und gleich 27 habe ich gezählt! Wahnsinn. Es wäre toll, wenn wir wirklich Pfirsiche am Balkon ernten könnten:
Zum Schluss noch ein Blick auf die Radieschen und den selbst gesäten Vogerlsalat, der mich auf eine harte Geduldsprobe gestellt hat - aber er zeigt sich endlich! (auch im Bild, die Tomatenkeimlinge, die von alleine dort aus vergessen Früchten des Vorjahres aufgegangen sind)
Fazit: Das war eine tolle, ereignisreiche Woche trotz schlechten Wetters! Hoffentlich wird die nächste ähnlich erfolgreich! :-)
Obwohl ich ja Angst hatte, dass es den Chilis möglicherweise in der vergangenen Woche zu kalt gewesen sein könnte, durfte ich heute die erste Blüte begrüßen:
Und die Erbsen wachsen in Richtung Katzengitter, wo sie sich hoffentlich bald hinaufranken werden:
Ich hatte schon befürchtet, dass die Himbeerpflanze, die ich erst heuer gekauft habe, dieses Jahr nicht blühen wird, aber siehe da: Wo gestern nichts war, zeigen sich heute Blütenknospen:
Weiter geht's mit der selbst gesäten Kamille, die fleißig wächst (links vorne hat sich Basilikum ins Bild geschummelt ;-) :
Und jetzt die große Überraschung des heutigen Ostersonntags: Das Pfirsichbäumchen, das so wunderschön rosa geblüht hat, zeigt mir heute Fruchtansätze - und gleich 27 habe ich gezählt! Wahnsinn. Es wäre toll, wenn wir wirklich Pfirsiche am Balkon ernten könnten:
Zum Schluss noch ein Blick auf die Radieschen und den selbst gesäten Vogerlsalat, der mich auf eine harte Geduldsprobe gestellt hat - aber er zeigt sich endlich! (auch im Bild, die Tomatenkeimlinge, die von alleine dort aus vergessen Früchten des Vorjahres aufgegangen sind)
Fazit: Das war eine tolle, ereignisreiche Woche trotz schlechten Wetters! Hoffentlich wird die nächste ähnlich erfolgreich! :-)
Abonnieren
Posts (Atom)